
Ich mag die festen Shampoo-Dinger. Die Grünen duften nach J.P.-Gaultier "Le male", und die Roten nach dem Frauenduft von JPG.
Gearbeitet nach diesem Rezept:
200 g SLSA
20 g Brokkolisamenöl
4 g Lanolin
2 g Lysolezithin
20 g Tonerde
Ich backe sie nicht im Rohr - lasse sie einfach luftrocknen.
Ui, die sehen aber schön aus! Leider vertrag ich die für den Kopf nicht (mehr)... Liebe Grüße Anja
AntwortenLöschendie sehen toll aus und sind auch sehr gut fürs Haar,klasse!!!
AntwortenLöschenLG Ruth
noch nie benutzt aber schon viel von gehört..wie unterscheiden die sich denn im 'haargefühl' von der shampoo seife?
AntwortenLöschenich finde die auch ganz toll!
AntwortenLöschenschöne formen!
lg, Sabine
@Anja: Ich wechsle auch immer ab mit normalem Shampoo. Ich wasche meine Haare "nur" einmal in der Woche, so ist meine Kopfhaut auch nie beleidigt.
AntwortenLöschen@Cocobong: Ich finde, du solltest sie einfach mal probieren! Ich schicke dir einen?
@bbee: Ja, die sind schön handlich, aber deine Formen sehen auch toll aus.
Jaaa, ich hab auch schon viel gehört davon. Und wollte auch schon mal probeweise welche herstellen. Nur für mich erst mal. Aber das SLSA finde ich so teuer, dann verwende ich es immer lieber für meine Shop-Rezepturen. Und nun lese ich hier wieder mal davon... Hm...
AntwortenLöschenIch habe probeweise auch welche testen lassen und alle sind ausnahmslos begeister :o)
AntwortenLöschenSie sehen sehr schön aus in den verschiedenen Formen :o)
Grüße Jessy
precioso, realmente bonito. Admiro mucho tu trabajo, no me pierdo nada de lo que pones. Enhorabuena.
AntwortenLöschenschön, wirklich schön. Ich bewundere Ihre Arbeit, weiß ich nicht vermissen, was ich tragen. Herzlichen Glückwunsch.
Una admiradora de tu trabajo
sabons carmeta
http://sabonscarmeta.blogspot.com/
ich bin schon so gespannt ich möchte auch die nächsten tage so ein solid shampoo probieren :-)
AntwortenLöschendanke für die info wegen der sammelbestellung
glg karin