
Irgendwie mag ich gerade die schiefe Optik, und ein paar Seifen von anderen Siederinnen haben mich zu dieser hier inspiriert.
Das Titan ist mir zwar ausgegangen, aber ich habe trotzdem eine helle Seife hinbekommen. Die Schlieren (Titan) aus einer heftigen Gelphase gefallen mir nicht besonders.
Für den rosa Teil habe ich Tonerde genommen, finde ich unübertroffen zart, anders als die Pigmente. Das mit der Kakaoader muss ich noch ein bisschen üben, weil der Kakao sich gerne im Leim auflöst.
Beduftet habe ich sie mit "Fresh picked Strawberries" von Daystar, was in der Flasche noch gut roch, in Seife momentan extrem chemisch duftet. Damit noch nicht genug habe ich noch etwas Vanillia Bean (GF) hineingekippt, dass sie noch künstlicher riecht. Stilsicher. *lach
Vielleicht gibt es sich ja noch mit der Zeit. *hoff
Liebe Claudia,
AntwortenLöschendie Farbkombi ist total schön, ich liebe die Rosa Tonerde auch, und die Kakaoader ist doch perfekt, meine sehenn viel krakeliger aus..
Die Düfte sind nicht wirklich meins, aber wer weiß....
Liebe Grüße vom Zwerg
Mir gefällt sie auch ganz toll. Ich mag diese Farbkombi auch rosa-Kakao-weiß. Wollte ich auch mal machen. Ist gut gelungen Dein Seifchen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mir gefallen deine gewählte Farben auch sehr und die Umsetzung als diagonale Schichten ist einfach traumhaft. Das Problemchen mit dem Duft löst sich bestimmt auch noch ;).
AntwortenLöschenErdbeer-Vanille-Duft paßt super zu dem Aussehen der Seife! Ich hoffe, daß sich das künstliche noch gibt. Dann ist sie durch und durch perfekt.
AntwortenLöschenDie erinnert mich doch glatt an meine Geburtstags Seife, die ich letzte Woche gesiedet habe ;) Deine Kakaoader sieht doch prima aus!
AntwortenLöschenTonerden sind immer schön und die Kakaoader sieht doch perfect aus, alles in allem, ein wunderbares Stück und diese Düfte sind bestimmt lecker.
AntwortenLöschenliebe Grüße
Dörte
@cocobong: Ja, deine Seife war auch die, die mir so gut gefallen hat, dass ich das auch mal auprobieren wollte. Die Ader schaut nicht schlecht aus, aber nicht bei allen Stücken ist´s gut gelungen. Danke, für die Posts!!
AntwortenLöschenDie sieht chic aus, was ganz sanftes und Erbeer-Vanille klingt schon so nach Wärme, Sonne und Eis... lach...
AntwortenLöschenAber bricht die Seife nicht auseinander an der getrenneten Stelle, also an der diese Trennlinie verläuft? Meine Männerwunschseife trennt sich beim Waschen an der Kakaoader, schnief...
ich mag auch diese Tonerden,
AntwortenLöschenwieder so klasse geworden, gefällt mir total..
schönen Restsonntag
Sibylle
Deine geometrischen Seifen gefallen mir sehr gut!
AntwortenLöschen@liora: Nein, sie brechen nicht, ich vermute, dass eine kräftige Gelphase nicht schadet.
AntwortenLöschenClaudia, ich arbeite auch schon seit einiger Zeit mit dem Photoprogramm. Einfach klasse und macht so viel Spaß.
AntwortenLöschenSchön die Seife. Das Schräge gefällt mir auch sehr, muss ich mal ausprobieren. Das rosa gefällt mir auch. Ich arbeite gern mit Tonerden.
Ich hab übrigens auch eine Hafer-Honig-Schichtseife gesiedet. Gefällt mir.
LG Heidi
super schade kann ich es nicht riechen
AntwortenLöschenDie sieht sooooooooo klasse aus, Claudia! Ganz toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Neuseeland
Christine
@ Christine: Danke! Bei dir in Neuseeland schaut´s klasse aus. Deine Arbeiten finde ich auch schön. LG Claudia
AntwortenLöschen